Das Van Gogh Museum macht das Leben und das Werk von Vincent van Gogh und die Kunst seiner Zeit so vielen Menschen wie möglich zugänglich, um sie zu bereichern und zu inspirieren.

Vincent Willem van Gogh (30. März 1853 bis 29. Juli 1890) war ein postimpressionistischer Maler, dessen Werk die Kunst des 20. Jahrhunderts stark beeinflusst hat. Er kämpfte mit einer schweren psychischen Erkrankung und blieb sein Leben lang arm und praktisch unbekannt. Van Gogh starb im Alter von 37 Jahren in Frankreich.

Vincent van Gogh schuf mehr als 2.100 Werke, darunter 860 Ölgemälde und mehr als 1.300 Aquarelle, Zeichnungen und Skizzen. Zu den bekanntesten Werken van Goghs gehören: “Die Sternennacht”, “Sonnenblumen”, “Mandelblüte”, “Selbstporträts”.

Mit herausragenden Styleguides, Design-Beratung und Echtheitszertifikaten bietet das Van Gogh Museum seinen Lizenzpartnern optimale Voraussetzungen, um hochwertige, einzigartige Produkte zu kreieren.

Lizenzgeber
Stichting Van Gogh Museum

Zielgruppe für das Licensing
Junge Erwachsene, die Wert auf Design und Lifestyle legen

Vermarktungsgebiet
DACH, Weltverträge möglich

Lizenzkategorien
Home & Living, Fashion & Accessoires, Schmuck, Food & Getränke, Stationary, Games

Bestehende Lizenzpartner

  • Beddinghouse: Bettwäsche
  • F1 Generation: Socken, Küchentücher, Strandtücher, Gäste Handtücher
  • Loqi: Taschen
  • Montblanc: Schreibgeräte (Masters of Art Homage to Vincent van Gogh Collection)
  • PCO Group: Kunst-Hoodies und -T-Shirts

Marketing
Sehr starke Social-Media Präsenz, Marketing Support: umfangreicher Styleguide, individuelle Design-Beratung, Echtheitszertifikate für alle Produkte, Launch Events im Museum, Painting Workshops, Foto- und Filmaufnahmen mit Produkten im Museum, Verkauf der Produkte in den Museums-Shops und Online

 

Das Van Gogh Museum besitzt die größte Vincent-van-Gogh-Sammlung der Welt und ist das wichtigste Vincent-van-Gogh-Forschungszentrum der Welt.